Zweites Deutsches Fernsehen

Zweites Deutsches Fernsehen
тж. ZDF
"Цвайтес дойчес фернзеен" (ЦДФ), общественно-правовая телекомпания, вещает на втором общенациональном канале телевидения. Как телекомпания с общественно-правовым статусом, ЦДФ должна выдерживать баланс между передачами информационного, развлекательного и образовательного характера и содействовать свободному формированию индивидуального и общественного мнения, а также многообразию мнений. Вещает также на цифровых телеканалах: ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, ZDFtheaterkanal. В сотрудничестве с АРД и другими германскими и европейскими общественно-правовыми вещателями участвует в совместных проектах, таких как телеканалы "Ки.Ка", "Феникс", "АРТЕ", "3sat". Телекомпания основана в 1961 г. правительствами федеральных земель, вещает с 1963 г. В настоящее время владеет крупнейшим в Европе телецентром в г. Майнц. Основной источник финансирования – абонентская плата, дополнительные – реклама и продажа лицензий. Транслирование рекламы ограничено двадцатью минутами в день <Zweites Deutsches Fernsehen – букв. "Второе немецкое телевидение"> Das Erste, Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, KI.KA, Phoenix, 3sat, Deutschlandradio

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Zweites Deutsches Fernsehen" в других словарях:

  • Zweites Deutsches Fernsehen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Zweites Deutsches Fernsehen — Координаты: 49°57′52″ с. ш. 8°12′29″ в. д. / 49.964444° с. ш. 8.208056° в. д.  …   Википедия

  • Zweites Deutsches Fernsehen — 49° 57′ 52″ N 8° 12′ 29″ E / 49.9644, 8.20806 …   Wikipédia en Français

  • Zweites Deutsches Fernsehen — ZDF * * * Zweites Deutsches Fernsehen,   Abkürzung ZDF, Rundfunkanstalt öffentlichen Rechts, gegründet durch Staatsvertrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland vom 6. 6. 1961 (abgelöst durch den am 1. 1. 1992 in Kraft getretenen… …   Universal-Lexikon

  • fernsehen — gucken (umgangssprachlich); in die Röhre schauen (umgangssprachlich); in die Röhre gucken (umgangssprachlich) * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den… …   Universal-Lexikon

  • Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz — Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz wurde 1973 gegründet. Unter anderem verleiht es seit 1977 den Deutschen Preis für Denkmalschutz, auf diesem Gebiet die höchste Auszeichnung in Deutschland. Die Geschäftsstelle des Komitees war im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehen — TV; Television * * * fern|se|hen [ fɛrnze:ən], sieht fern, sah fern, ferngesehen <itr.; hat: Sendungen im Fernsehen ansehen, verfolgen: er sah den ganzen Abend fern; Kinder sollten nur wenig fernsehen. * * * fẹrn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉… …   Universal-Lexikon

  • zweites — zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweites Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule berechtigt; die Zweite… …   Universal-Lexikon

  • ZDF-Fernsehen — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch, Kabel, Satellit und DVB T, DVB C, DVB S, IPTV …   Deutsch Wikipedia

  • Freies Fernsehen Gesellschaft — Die Freies Fernsehen Gesellschaft (FFG, eigentlich Freies Fernsehen GmbH) war die erste private Fernsehstation in der Bundesrepublik Deutschland. Sie sollte am 1. Januar 1961 den Sendebetrieb aufnehmen, was aber aus rechtlichen Gründen untersagt… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland-Fernsehen — Die Deutschland Fernsehen GmbH war eine eilends gegründete Dachgesellschaft, um die Bundesländer an der Freies Fernsehen Gesellschaft (FFG) zu beteiligen und somit eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht zu vermeiden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»